Dr. Wolfgang Voß, Finanzminister des Freistaates Thüringen und Christian Carius, Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr
und Dr. Mario Voigt, Generalsekretär der CDU, ein lieber Freund unserer Familie
Der Zwibbelmaat in Bad Breisig ist eines der größten Volksfeste der Ahr-Region und dauert fünf Tage. Eine schier endlose Reihe von Verkaufsständen, über 300 sollten es gewesen sein.
Natürlich durften wir hier nicht fehlen und haben dieses Wochenende mit einem Besuch bei unserer Verwandschaft verbunden.
Die neue Deutsche Weinkönigin, am Abend vorher konnte sie sich gegen alle Konkurrenz durchsetzen, sprengte die tolle Stimmung und präsentierte sich beim großen Winzerzug ihrem Publikum.
Auf diesem Weg nochmals herzliche Gratulation aus Thüringen liebe Julia, wir wünschen dir viel Glück für deine kommenden Regentschaft und freuen uns riesig mit dir.
weiter Infos aus dieser Region erfahren Sie unter:
www.sirrion.de
Sowohl Elfriede als auch Feodora können sich an diesem Wochenende über tolle Leistungs- und Ausstellungserfolge freuen:
Elfriede meisterte und bestand die Vielseitigkeitsprüfung in der Jugendklasse (Vp-J).
Wir
sind super stolz auf unser Teckelchen, denn als jüngster Prüfling, sie
wurde am 09.09.2012 gerade einmal ein Jahr alt, hatte sie es besonders schwer, den
vielen Ablenkungen und Versuchungen auf den Feldern und im Wald zu wiederstehen.
Feodora besuchte in Freiberg eine Zwei-Titel-Show in der Junghundklasse und konnte folgende Titel für sich gewinnen:
Weltsieger 2012 Wertnote: SG1
Dog´s Champion 2012 Wertnote: SG1
für beide Titel die JHA-Anwartschaft
Was für ein Erfolg - 2x Weltsieger innerhalb von 3 Monaten! Feodora trägt nun die Titel Weltsieger & Weltchampion 2012 in der Jünstenklasse und Weltsieger 2012 in der Junghundklasse
Wie die Zeit vergeht!
Auch mein Nemo ist nun schon 6 Jahre geworden.
Trotz erschwerten Wetterverhältnissen, von Sonnenschein über Sturm, Regen und Kälte, war unsere CAC-Doggenschau ein großer Erfolg. Nähere Infos und Ergebnisse erhalten Sie über die Webseiten des Deutschen Doggenclubs von 1888eV. und der DDC-Ortsgruppe Jena/Kahla. Anbei einige Imressionen des Tages:
Ich war Schauleiterin und Moderatorin der Ausstellung; hier bei der Begrüßung
Richterin Susanne Kraemer bei der Bewertung von Nemos "Tante" Luzie vom Rieseneck in der Altersklasse, vorgestellt von Besitzerin Claudia Brunner
extra angereist aus Warendorf ..
Richterin Susanne Kraemer
Maria Hammerschmidt hier mit Iduna aus unserer OG
Wir, die
Mitglieder der DDC-Ortsgruppe Jena/Kahla, (DDC=Deutscher Doggenclub 1888 e.V.) haben
sehr oft Zuschauer bei unseren Übungsstunden in Kahla und erregen mit unseren
Riesen positives Aufsehen. Bei Ausflügen durch Jena, in den Zoo oder zur
Leuchtenburg, bleiben Spaziergänger stehen und bewundern diese großen, sanften
Riesen und können es oft nicht fassen, dass in unserer Gruppe auch kleine Hunde
mitgeführt werden und sich alle vertragen.
Doggenliebhaber
der Ortsgruppe Jena/Kahla bringen neben ihren Doggen auch andere Hunderassen
mit auf den Übungsplatz, denn es hat sich im Laufe der Jahre gezeigt, dass
mittlerweile die bereits langjährigen und geschulten Mitglieder sich als
fachmännische, auskunftgebende Hundebesitzer etabliert haben. Neben den eigentlichen
„Grundgehorsamsstunden“, wird auch viel Ausstellungstraining oder
Welpentraining ausgeübt und je bunter
das Hundepublikum, umso größer ist die Abwechslung und
Interessenvielfalt.
Um stets auf dem
aktuellen Stand der Erziehung, Gesundheit oder Gesetzgebung zu sein, besuchen die
Mitglieder Ausbildungs- oder Züchterseminare, um sich weiter zu bilden.
Auch nimmt sie
sehr gerne „gute Ratschläge“ von anderen Spezialisten, wie z. B. Personal der
Polizeihundestaffel an, welche hin und wieder die Übungsstunden besuchen. Ein
reger Austausch an Erfahrungen wird gewünscht und es kommt auch die fröhliche
„Kaffeerunde“ nicht zu kurz.
Da wir am 26.08.2012 wieder eine bundesweite Zuchtausstellung durchführen,
dachte ich, dass es bestimmt für viele Interessierte interessant sei, dies zu
wissen und unsere Hunderasse "Deutsche Dogge" noch beliebter und
bekannter zu machen.
Die Ausstellung findet in Weimar-Schöndorf in der Hundeschule „Passion“ statt
und wenn sie Lust und Laune haben, würde ich Sie sehr gerne dorthin einladen.
So viele "Riesenhunde" auf einmal gibt es sonst eher selten zu sehen.
Vielleicht ist es ja etwas für Sie?
Sie können aber
auch sehr gerne zu unserer nächsten Übungsstunde nach Kahla, am 12.08.2012, ab
10 Uhr kommen und sich vorab selber ein Bild über unsere Ortsgruppe machen. Ich
bin Vizevorsitzende der Ortsgruppe Jena/Kahla und Ausstellungsleiterin und stehe Ihnen sehr gerne bei Fragen zu Verfügung.
Unsere Hunde
haben bereits viele Erfolge für sich verzeichnen können und werden bei dieser
großen Doggenausstellung ihre Titel verteidigen.
Es werden alle
Altersklassen in allen Farben ausgestellt
und wir erwarten wie bereits in den Jahren zuvor, bundesweite und
internationale Aussteller und Züchter. Trotz den Sommerferien haben sich bereits viele
Doggenbesitzer zur Show angemeldet. Es wird bestimmt wieder ein toller,
informativer und interessanter „Hundetag“ für alle Hundefreunde.
Weitere Infos
über die Ortsgruppe und die Ausstellung finden Sie auch auf der Homepage: www.ddc-ogjena-online.de
Ausstellungstraining auf dem Hundeplatz:
Diese wunderschöne Hündin (Iduna) ist
6 Monate jung und wird von mir
für ihren Auftritt bei der Schau
in Pose gestellt.
"Übung macht den Meister"
und sie präsentiert sich jetzt
schon super toll!
Säuren und Basen – Schlüssel für ein Leben voller Gelassenheit und Wohlbefinden?!
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit den Mechanismen und den Folgen der «Übersäuerung» des Körpers und den damit resultierenden Zusammenhängen von Gesundheit und Krankheit.
Die
körperchemische Grundregulation wird entscheidend von dem Zusammenspiel
der Säuren und Basen bestimmt. Diese durchfluten in wechselndem
Rhythmus den Organismus des Menschen. Der Mensch ist mit einem *pH-Wert
von 7,35 seines Blutes ein basisches Lebewesen. ...... Ein Thema, das über einen Abend-Seminar weit ausfüllend interessant bleibt.
Referent: Rüdiger Seemann, Therapeut, Autor und Gründer von basic world, ein "Fastnachbar" aus Bayerns Zeiten
Frauchen ist mächtig stolz auf ihre kleine Prinzessin Feodora. Bei der Rassehundesausstellung in Halle hat das kleine Sternchen die Titel
Weltchampion und Weltsieger 2012 erhalten. Desweiteren erreichte sie als schönste Hündin des Tages noch zusätzlich (BIS) "Best in Show" 1. Platz -- was gibt es schöneres!
Vom 17.-20. Mai 2012 fand die Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf in Nürnberg – die Interzoostatt. Wie bereits in den Jahren zuvor, so war auch in diesem Jahr der BVdG durch seine Vorstandsmitglieder mit eigenem Standvertreten.
Die
täglichen Vorführungen an unserem Messestand wurden von
vielen Groomern besucht und viele nutzen die Chance hautnah dabei zu
sein und sich viele Tipps zu sichern.
... wir haben viele nette Menschen kennen gelernt, viele schöne Hundeartikel eingekauft, waren bei Modedesigner Harald Glööckler, Feodora lernte viele neue Hundefreunde kennen und hatten vor allem viel, viel Spass!
Wir waren in Schladen zur Rassehunde-Ausstellung und nutzten die Gelegenheit Feodoras "Geburtsstübchen" bei Familie Labes zu besuchen.
Die tollen Hunde und die Welpen ließen mein Herz sofort wieder höher schlagen.
Der tolle Deckrüde Bobo freut sich auf passenden Damenbesuch...
... eine Ähnlichkeit ist nicht zu übersehen; zwei wunderschöne Sternchen nebeneinader
Zusammen mit meiner Freundin und ihrem Yorkie Rüden sind Feodora und ich zur kleinen Wallfahrtskapelle gepligert.
Seit wir uns kennen,
besitzen wir Yorkshire Terrier
und sind vor über 20 Jahren bereits
mit unseren Yorkies zu dieser
Kapelle gepilgert.
Kinder, wie die Zeit vergeht!
Wir sind mächtig Stolz auf unsere zwei Nachwuchshunde Afra vom Steinfelsen, gen. Elfriede und Hot chocolate Feodora vom leuchtenden Stern.
Beide können bereits beste Erfolge nachweisen:
Am Ostersamstag musste Elfriede ihr
Erlerntes unter Beweis stellen. Zusammen
mit anderen Prüfungshunden legte sie die Schussfestigkeit- und
Spurlautprüfung ab.
Sie erreichte die volle und höchste
Punketzahl (100Pkt), erhielt den J1-TS Preis und es wurde ihr das
Leistungszeichen "Sp/J" verliehen.
Wir sind mächtig Stolz auf
unser kleines Teckelchen.
das
stets Training hat sich gelohnt! Weitere Infos unter "Meine Hunde"
und "Afra vom Steinfelsen"
Feodora besuchte mittlerweile zwei Ausstellungen und meisterte alle Herausforderungen
mit Pravour. Ich
bin mächtig stolz auf mein Püppchen, denn mit knapp 5 1/2 Monaten trägt
sie
bereits folgende sagenhafte Titel:
Schönste Biewer Yorkshire Terrier Hündin - Baby
A.C.H.-L.
- Baby
Champion
Europa
- Cup - Champion 2012
First - Class - Sieger 2012
Europa
Champion 2012 , SG1
Best
in Show, 1. Platz
weitere Infos unter "Meine Hunde" hier
"Erfolge Feodora"
Bioresonanztherapie mit Kirsten Bornschein
Durch Umwelt,
Nahrung, Medikamente und andere chemische Einwirkungen von außen sind
nicht nur unsere Tiere sondern auch wir Menschen mittlerweile sehr
belastet.
Durch langjährigen, direkten
und intensiven Kontakt
mit Hunden und anderen Tieren, stelle ich immer wieder fest, dass eine
Vielzahl der Hunde fettiges
Fell, Haarausfall, Schuppen, Hautausschläge, erkrankte Ohren bzw. Pfoten
haben oder dass ihr gesamter Körper nicht nur unangenehm riecht sondern
tatsächlich stinkt.
Was kann man machen? In vielen Fällen
kann man
durch die Bioresonanztherapie die tatsächlich versteckten Ursachen von
Erkrankungen und Allergien im Körper finden. Anlässlich eigener
Krankheit konnte ich mich selbst davon überzeugen, wie
diese Methode funktioniert. Das Bioresonanzgerät ermittelt bestehende
körpereigene Schwingungen, vergleicht diese mit einem festgelegten
Sollwert und schickt diese korrigiert wieder an den Körper zurück.
Dadurch werden die Selbstheilungskräfte angeregt. Diese Methode ist
absolut schmerzfrei und wird bei Menschen und Tieren angewendet.
Nach
Terminabsprache findet die Bioresonanztherpie mit Tierheilpraktikerin
Kirsten
Bornschein 2mal im Monat im Hundesalon TRES CHIC statt. Wenn Sie sich
für eine
Untersuchung
entschieden haben, melden Sie sich telefonisch an unter 036422-20401