- Pro-Groomer; Schneide-Trimm-Zupftechniken Karin Kretschmer
- Pro-Groomer; Gesundheit am Hund, Fallbeispiele Dr. Wolf
- Shi Tzu Grooming, Schnittvarianten Joan Anderson USA
- Niederläufer Terrier Training Sarah Hawks USA
- Pudelgrooming Julie Ostoski USA
- Scherentechnik der Profis Julie Ostoski USA
- Hochläufer Terrier Detail-Training Sarah Hawks USA
- American Cocker Spaniel Christina Grantz
- der verfilzte Hund - wie bekomme ich das wieder hin Cl. Franke-Les Poochs
- Hygiene im Salon Claudia Franke
- Kundenhunde der Zukunft Labradoodle Sarah Hawks USA
- 1. Hilfe beim Hund BVdG
- Diplom: Lehrgang für Scheren, Trimmen und Hundepflege Christa Kurzeja
- Rasseprofil am Modelhund BVdG
- Malteser-Grooming Joan Anderson USA
- hochläufige Terrier und deren Unterschiede im Trimming ( Welsh-, Lakeland-, Airdale-, Fox-, Irish-Terrier) F.W.Schöneberg
- Langhaarrassen und Mischlinge im Salon Jean Beets, NL
- Perfektes Styling mit Kurzhaarschnitt Jean Beets, NL
- Perfektes Styling auch bei anatomischen Fehlern Jean Beets, NL
- Auswirkung von Futter auf Haut und Haar Dr. Matthias Kuba
- Rassegerechtes Arbeiten mit Scherentechniken Ilse Frenk-Kleton, NL
- Rasseprofil Schnautzer im Pet und Show Grooming Carola Fruhen
- Dentalhygiene im Salon Eva-Maria Engelfried
- Yorkshire Terrier in drei Variationen D. Härter, A.Siebert, J. Beets
- Color Restaurations Seminar Pet Esthé, Japan
- Hand scissoring, Speed styling, Profiles and Contest styling Colin Taylor, England
- Erste Hilfe-Seminar Hunde und Katzen Sascha Lang
- Richtige Pflege des Berner Sennen für Show und Salon Jean Beets
- Scher- und Scherentechnik, Gelenkschonendes Arbeiten (Pudel) Jean Beets
- Springer Spaniels - die perfekte Pflege für Show und Salon Christina Grantz
- English und Gordon Setter für Show und Salon Pia Blatter, CH
- Effiliertechniken am Tibet Terrier und Malteser Jean Beets
- Richtige Pflege des Bedlington Terrier Marlies Kraege
- Parasitenabwehr im Salon Dunja Trebs
- Gromming des Podengo portuges Jean Beets
- schwarzer Russischer Terrier Simone Hinze
- Fressverhalten von Hunden und Deklaration von Futtermitteln Dr. Matthias Kuba
- Pudel-Grooming (mehere Seminare seit 2007 besucht) Jean Beets, Ines Rottmann, Ilse Frenk- Kleton (NL).... - Kerry Blue Terrier Jean Beets
im Gesundheitsbereich:
Themen: Referenten, Trainer, Dozenten:
- Fortbewegung bei unterschiedlichen Hunderassen Dr. Karin Lilje (Biologin, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
- Hautkrankheiten bei Hunden Dr. Wolf (bekannt aus der TV VOX-Serie Hundkatzemaus)
- Haut & Haar- Seminar / Ungeziefer von Dr. vet. Matthias Kuba
- 1. Hilfe für Hunde und Katzen Themen Eigenschutz/Verhaltensgrundlagen, Cardiopulmonale Reanimation, Wundversorgung/Verbände, Erläuterungen zu den häufigsten Notfällen, praktische Übungen am CPR-Dummy Seminarleiter/DozentSascha Lang, Tierrettung Thüringen e.V.
- Abschluss; liz. Ernährungsberaterin speziell für Hunde bei Hundewelten DEU; Dozent Mirko Tomasini, Dipl. Tierheilpraktiker und liz. Ernährungsberater speziell für Hunde
- Fortbildung: Das fachgerechte entfernen von Zahnstein mit dem Ultraschall- und Poliergerät, sowie das richtige Zähne putzen der Hunde durch sanfte Methode in der Tierarztpraxis Dr. med. vet. Weidmann, Kirchhasel.
- Ernährung und Prävention; Traditionelle chinesische Medizin und modernste Computertechnologie in einem System vereint Referent Helmut Sgarz,Präventologe und Lifestyletrainer
- 1. Hilfe Grundlagen am Hund ein Seminar des BVdG, Seminarleiterin Gabriele Weiss-Mattheis
- Hundephysiotherapie, allgemeine Anatomie, Pathologie und Myelogie, Aufbau des Skletts, Bony Lendmarks (Tastbare Knochenpunkte), die wichtigsten Muskeln in Lage und Funktion, häufigste Krankheitsbilder z.B. HD, Bandscheibenvorfall, Lahmheiten. Dozentinnen: Susanne Schmitt, Dorntherapiezentrum Pulheim-Geyen und Gabi Pallak, Tierphysiotherapeutin
- Hundezüchterfachseminar des VDH-Landesverbandes Thüringen: Krebs- u. Geschwulsterkrankungen beim Hund, Überblick über die Klassifizierung bös- und gutartiger Geschwulsterkrankungen, Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie sowie Prognose onkologischer Erkrankungen (Fallbeispiele) Referenten: Dr. Eckhard Stief und Manuela Schirmer, Tierärzliche Klinik Mühlhausen
- Ernährung; Thema "Gesund lange leben" Referentin: Erika Bonnes, Lifestyletrainerin und Ernährungscoach (IHK)
- Mein Hund geht lahm! - Alterserscheinung oder Wachstumsproblem, Die große Welt der Tiernahrung - Wie finde ich mich zurecht Tierärztlicher Vortrag von Dr. Matthias Kuba
- Das Fünfte Element - die positiven Auswirkungen von Naturdiamanten auf Körper und Geist Referenten: Herr Schütze, Heilpraktiker, MA Fa. adamatosStore Herr Dr. König, Physiker
- 2x im Jahr Basisseminare bezüglich natürlicher Tiergesundheit, Ernährung und Pflege von Tieren Schwerpunkte: - Zusammenhänge und Ursachen für Zivilisationskrankheiten (Hund und Katze) sowie Lösungsansätze mit dem cdVet-Konzept, - die Apotheke der Natur - Problemlösungen anbieten statt "nur" Produkte Referentin: Dunja Vehre, Tierheilpraxis / cdVet MA
- Hundezüchterfachseminar des DDC von1888 eV. Krebs- und Geschwulsterkrankungen beim Hund, Überblick über die Klassifizierung bös- und gutartiger Geschwulsterkrankungen, Möglichkeitender Diagnostik und Therapie sowie Prognose onkologisch Erkrankungen (Fallbeispiele) Einführung Herzultraschall, Angeborene oder erworbene Herzerkrankungen, DCM, Vorbericht, Diagnostik + Röntgen +Ultraschall + Blut + EKG, Therapievarianten, Prognose die EuDDC-Zuchtzulassung, Modifizierter Zuchtzulassungsschlüssel Referenten: Frau Dr. Ruppe-Buy und Tierärztin Manuela Schirmer, beide Tierärztliche Klinik Mühlhausen, Herr Detlef Gügel, Vorstand DDC
- Tierätzlicher Vortrag: Fressverhalten von Hunden und Deklaration von Futtermitteln Referent: Dr. Matthias Kuba, Vet. Leipzig
- Spezielle Erbkrankheiten - Genetik Teil 2" - Wichtige Erkenntnisse für die gesunde Zucht Referentin: Dr. Bianca Baumbach, Vet., PetProfi -Team, Verden/Aller
- Welpen und ihre Parasiten; Ein Leben im verborgenen Referent: Dr. Stefan Pachnicke, Bayer Tiergesundheit
- Zusammenspiel von Verhalten, Vererbung und Lernen Referentin: Dr. Karin Nicodem, Genetikerin und Leiterin eines Tierheimes
- Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie am Knie und am Hüftgelenk unserer Hunde Referent: Dr. Volker Jahnig, Leipzig, Fachtierarzt
im Bereich Tierkommunikation/ Psychologie/Verhalten:
Themen:
Abschluss zur liz. Problemhundeberaterin bei Hundewelten Deutschland, Ausbilungsleiter Gerhard Wiesmeth
Tierkommunikationswissenschaft "Mentale Tierkommunikation / Wie interkommuniziere ich mental mit meinem Tier" Dozentin: Gudrun Weerasinghe (Tierkommunikatorin und Autorin , Dubai Vereinigte Arabische Emirate)
Tellington Touch Der sanfte Weg der Hundeerziehung bei animal-learn, Dozentin Clarissa Frfr. v. Reinhardt
Problemverhalten im häuslichen Bereich, Lösungsansätze, Mensch-Hund Beziehung RESPEKT Hund, Gaby Kaiser bekannt aus der TV VOX Serie „Die Super- Frauchen“
„Kastration - Vorurteile, Fehlmeinungen und schleichende Gesetzesverstöße...“ PD Dr. habil. Udo Gansloßer (Universität Greifswald)
„Kognitionsforschung mit Hunden. Über das Erkenntnisvermögen der Hunde.“ -Intelligenzforschung bei Hunden- Dr. Juliane Kaminski (Max Planck Institut Leipzig)
Die aktuelle Situation der Wölfe in der Oberlausitz. Hintergründe und Ergebnisse der Wolfsforschung in Sachsen.“ Diplom Forstwirtin Jana Schellenberg (Wolfsregion Lausitz)
Körpersprache / Ausdrucksverhalten von Menschen und Hunden im direkten Vergleich“ Perdita Lübbe-Scheuermann (Hundeakademie Perdita Lübbe, Darmstadt)
„Fortbewegung bei unterschiedlichen Hunderassen.“ - eine Studie im Auftrag des VDH – Dr. Karin Lilje (Biologin, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
„Die Anpassungen des Bewegungsapparates bei verschiedenen Hunderassen.“ Dr. Nadja Schilling (Biologin, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
„Die Wölfe von Yellowstone.“ Eine Diareportage über das weltweit spektakulärste Wiederansiedlungsprojekt von Wölfen. Elli Radinger (Autorin, Redakteurin des „Wolf Magazin“)
Rechtsgrundlagen:
- Weiterbildung Hundezüchterfachseminar des DDC 1888eV.
- Weiterbildung Hundezüchterseminar des VDH-Landesverband Thüringen
Themen: Gewährleistungspflicht des Züchters gegenüber dem Welpenkäufer, Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung und des Haftungsausschusses, Wie sollte ein Kaufvertrag aussehen? Referent: Rechtsanwalt Wolfgang Becker, Dortmund