Mitglied im VDH/FCI und Deutschen Doggenclub von 1888 e.V.
1. Mittelrhein - Schau Andernach Jüngstenklasse SG CAC Schau Piesau Jüngsteklasse SG2 12. Wartburgschau Schmalkalden Jüngstenklasse SG1, BIS Best in Show CACIB Leipzig Jugendklasse SG1 CAC Schau Piesau Offene Klasse V1 CACIB Leipzig Offene Klasse ohne Konkurrenz
Gesundheitszeugnis: HD - A - DCM - ohne Befund DNA Archivierung in Kassel
Wie ein Elefant im Porzellanladen, manchmal so tollpatschig, aaaaaaaber mit einem genau so großen Herzen, so ist er, mein toller Doggenrüde Nemo!
Anbei möchte ich Ihnen diesen tollen Burschen vorstellen:
Rüde sbl Wurftag: 04.09.2006 DDC/VDH ZBNr.:118926
Größe: 87 cm lt. Zuchtzulassung am 11. Oktober 2009
Nemos Steckbrief:
Nemo lebt mit uns
"Zweibeinern" und bislang drei anderen Hunden als Familienmitglied, Kumpel,
Freund, Beschützer und goßer Liebling im Haus.
Er ist wesensfest,
gutmütig, ausgeglichen, aufmerksam und doch temperamentvoll.
Nemo
wird als Schulungshund für therapeutische Zwecke im "ShiTou Zenrum
Deutschland" eingesetzt.
Er liebt Massagen aller Art,
Schmuseeinheiten jederzeit, frisches Fleisch und Knochen, seinen eigenen
Waldsee, Kinder, seine Freundin Farah und Igelfreund "Stachelchen".
Sein
großes Hobby: Alles was er findet zu apportieren. Er liebt die
Mäusejagd auf den Feldern um dann die lebenden Mäuse im Maul spazieren
tragen.
Nemo ist einfach nur "RiesengroßeKLASSE"!
Stolz auf einen weiteren Erfolg ihrer tollen Hundezucht ist auch Züchterin Claudia Brunner www.rieseneckdoggen.de
viele Küsschen von Nemo und von mir herzlichen Dank für diesen tollen "Kerl"
ZZL am 04.09.2011, Nemos 5. Geburtstag
hier unterstützt Züchterin Claudia uns und präsentiert Nemo, Danke dir für alles!
Kurz nach seiner ZZL haben sich Nemo vom Rieseneck und
Anny-Bonny vom Hause Beau, aus der Zuchtstätte Deutsche Doggen von Tara, erfolgreich verpaart und sind nun Eltern von 9 wunderschönen, gesunden Welpen. Es war für beide das erste Mal und das Ergebnis ist einfach Spitze!
Mittlerweile wird eine seiner Töchter aus diesem Wurf auch erfolgreich ausgestellt.
die stolze Mama Anny-Bonny
"Papa" Nemo ganz entspannt bei uns im Garten
im Jahr 2012
Nemo ist mit seinen nun 6 Jahren immer noch ein wunderschöner, stolzer Rüde
Nemo und Feodora sind ein Herz und eine Seele!
Täglich laufen sie um die Wette, was einfach nur
klasse aussieht, oder buddeln nach Mäuschen.
Feodora lernt von ihrem riesigen Freund alle Tricks,
zeigt ihm aber auch, wer die "Chefin" ist, wenn ihr
etwas nicht passt.
So z.B. wenn er ihr am Spängchen zieht oder
sie vor lauter Liebe vollsabbert - grins.
Die zwei sind ein tolles Gespann!
... hey, kommst du endlich?
Reitstunde ... Feodora lernt auf Nemo zu reiten
Wir drei geniessen die letzten warmen Sonnenstrahlen bei dem herrlichen Oktoberwetter.
Leider hat Farah eine Fußverletzung ist dadurch etwas eingeschränkt.
Sie kann deshalb nicht herumtollen sondern muss angeleint per Leine "spazieren" gehen und geschont werden.
Nemo und Farah warten geduldig, bis ihre Übung beginnt.
Unsere Ortsgruppe im Herbst 2011
Der Herbst ist gekommen und wir genießen
die gemeinsamen, ausgedehnten Spaziergänge durch Wald und Flur.
Nichte Sophia (5 Jahre) möchte auch wie Philipp mit den Hunden "üben" und freut sich, wenn sie beide an der Leine halten darf
Philipp übt für den kommen Juniorhandling Wettbewerb die Grundbasis und die Leinenführigkeit
Wanderung von Zimmritz zu unserem Waldgrundstück
Verschmust wie er ist, lässt sich Nemo genüsslich von seiner Farah verwöhnen oder verteilt selber Schmuseeinheiten. Hier an Sohnemann Philipp.
Nemo mir Nichte Sophia
Patenkind Dennis macht Ferien in Zimmritz.
Er genießt die Zeit mit den beiden "Großen", die doch soooo sanft sind.
Unsere DDC-Ortsgruppe Jena/Kahla
auf dem Übungsplatz mit Nemo und Farah
Unterwegs an der Mecklenburger Seenplatte
Hallo Leute, hier bin ich 4 Monate jung und habe mich schon toll in meinem neuen Zuhause eingelebt
Das macht Feez, ich weiss nur nicht, warum Frauchen das anderes sieht?
mit Philipp gehe ich joggen; es klappt schon ganz gut mit uns beiden
hier bin schon 10 Monate alt
Wenn Frauchen mit mir spazieren geht, üben wir die Gundkommandos
Die ersten Ausstellungs-Erfahrungen habe ich nun auch schon hinter mir -ganz schön aufregend!
am liebsten "albere" ich aber ausgiebig mit meinen Freunden Arko, Farah und Sandy herum
danach ruhe ich mich etwas aus, bis es mir langweilig wird. Dann fordere ich sie wieder zum Spiel auf und alles beginnt von vorne.
wenn ich mich so richtig wohl fühle, rekele ich mich gerne auf dem Rasen
ich habe nun schon einige Erfahrungen im Ring und kann von Erfolgen sprechen
Frauchen hat mir auch beigebracht, wie ich einen Wagen ziehen kann - die Kinder in unserem Ort haben mit mir dann viel Spaß
wie sieht es aus, soll ich euch mal etwas aus der Zeitung vorlesen?
hier schmust Frauchen mit Farah - hey jetzt bin ich an der Reihe!
kommst du nun endlich Frauchen?
meine Freunde lassen sich sehr gerne im Vorgarten von der Sonne verwöhnen.
So, genug für´s erste, ich gehe nun endlich die Zeitung lesen. Also bis bald mal wieder, euer Nemo.
Seit Jahren kommt im Herbst "unser" Igel Stachelchen zu Nemo, damit Nemo mit ihm sein Futter und sein Bett teilt. Wenn er sich dann kräftig genug fühlt, legt er sich zum überwintern, in sein eigens dafür hergerichtetes Winterquartier und wandert im Frühling in den Wald.
Wir haben während seines Besuches oft schlaflose Nächte, denn wenn Stachelchen sich satt gefressen hat, ruht er sich meistens unter dem Schrank aus. Nemo möchte dann allerdings als Belohnung mit ihm spielen und fängt jämmerlich an zu weinen. Stachelchen "krunzt" daraufhin so laut, dass alle die schlafen möchten, wach werden.
Es ist immer wieder toll, den beiden zuzusehen und für diese kurze Zeit im Jahr gönnen wir ihnen den Spaß!
hier ist Stachelchen noch sehr zierlich
4 Wochen später
man kann schon einen Gewichtsunterschied erkennen
CAC-Schau Piesau
Richterin Christa Pein beurteilt Nemo
Nemo und Frauchen schmusen gern
Nemo bei der Zahnkontrolle im Ring
Nemos Schwester Noell zeigt sich im Ring
Nemo hat keinerlei Probleme damit, seine Zähne zu zeigen. Friedfertig läßt er sich von den Richtern bei Ausstellungen sein Maul öffnen.